Sind Sie gerne mit Menschen in Kontakt? Das Miteinander pflegen – Herausforderungen gemeinsam begegnen – im Arbeitsalltag wachsen. In unserem lebendigen und vielseitigen Betrieb bieten wir sinnstiftende Arbeitsplätze und Lehrstellen.
Mensch im Mittelpunkt
350 Hände ziehen an einem Strang. Unsere 175 Mitarbeitenden aus 10 Nationen gestalten gemeinsam das Zentrum Artos. Weil uns motivierte Mitarbeitende wichtig sind, schaffen wir attraktive und zeitgemässe Arbeitsplätze und Lehrstellen.
Innovatives Arbeitsumfeld
Das Zentrum Artos erfindet sich seit über 100 Jahren immer wieder neu. Darum erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld. Fähigkeiten und Fertigkeiten ausbauen, das Qualitätsbewusstsein stärken. Arbeit im Zentrum Artos ist vielseitig, abwechslungsreich und zukunftsorientiert.
Arbeitsplatz mit christlichem Leitbild
365 Tage die persönliche Begegnung wertschätzen, einander verstehen, gemeinsam wachsen. Das Miteinander fördern und christliche Werte im Alltag leben, das liegt uns am Herzen.
Im Zentrum Artos in Interlaken arbeiten Sie mitten im pulsierenden Leben: Langzeitpflege, betreutes Wohnen, hochstehende Kulturanlässe, dazu Kontakt zu Hotelgästen, die unter dem gleichen Dach im Hotel Artos logieren. Der Arbeitsort Interlaken bietet bestmögliche Work-Life-Balance: Berge, See, Natur, Sport.
Von Mai bis Oktober 2025 suchen wir eine/n
Mitarbeiter/in Fyrabewälle
Servicemitarbeiter/in Cafeteria / Bar im Spätdienst
im Stundenlohn für ca. 2 – 3 Einsätze pro Woche
Das sind Ihre Hauptaufgaben
Service am Abend in Cafeteria (Fyrabewälle) und Terrasse
Einhaltung der Servicestandards
Betreuung der Gäste
Sauberkeit und Ordnung am Buffet
Ihr Profil
Serviceerfahrung
Selbständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten
Gepflegtes Erscheinungsbild
Grosse Flexibilität
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in englischer und französischer Sprache sind von Vorteil
Vorteile für unsere Mitarbeitenden
Ein innovatives Unternehmen
Regelmässige interne und externe Schulungen
Prämien bei Vermittlung von Mitarbeitenden
Spannende Vergünstigungen im SPArtos
Teamevents
Vertragskonditionen des GAV der Bernischen Langzeitpflege Institutionen
Möchten Sie mit Ihrer Energie und Engagement zu unserem Erfolg beitragen?
Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Farbfoto, Zeugnissen und Diplomen) an: personal@artos.ch.
Informationen
Robert Wasniewski
Teamleiter Gastronomie
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine
Pflegehilfe (SRK-Grundkurs, AGS, PA)
50 – 100 % für den Tag- und Spätdienst
Was Sie von uns erwarten können
wertschätzendes Umfeld und Teams, die gerne mit Ihnen zusammenarbeiten
Freundlichkeit, offene Kommunikation, Zuverlässigkeit, achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
moderne Infrastruktur (RAI, careCoach)
Einsätze ohne Nachtdienst
Entwicklungsmöglichkeiten
Was wir von Ihnen erwarten
Flexibilität und Belastbarkeit
eine motivierte und offene Persönlichkeit
selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
professionelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohnenden
Sie passen zu uns, wenn:
Sie eine abgeschlossene Pflegeausbildung Stufe 1 (SRK-Grundkurs, AGS, PA) haben
Sie bereits Berufserfahrung, idealerweise im Langzeitbereich, sammeln konnten
Sie ein hohes Qualitätsbewusstsein, Freude an der Arbeit mit alten Menschen sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung haben
Vorteile für unsere Mitarbeitenden
ein innovatives Unternehmen
regelmässige interne und externe Schulungen
spannende Vergünstigungen im SPArtos
Teamevents
Vertragskonditionen des GAV der Bernischen Langzeitpflege Institutionen
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung an: personal@artos.ch
Informationen
Manuela Michel
Bereichsleiterin Pflege und Betreuung
Ab 1. Mai oder nach Vereinbarung suchen wir aufgrund der Erweiterung unserer Demenzwohngruppe eine
Pflegehilfe (SRK-Grundkurs, AGS, PA)
40 – 100 % auf der Wohngruppe für Menschen mit Demenz
Was Sie von uns erwarten können
wertschätzendes Umfeld und Teams, die gerne mit Ihnen zusammenarbeiten
Freundlichkeit, offene Kommunikation, Zuverlässigkeit, achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
moderne Infrastruktur (RAI, careCoach)
Einsätze ohne Nachtdienst
Entwicklungsmöglichkeiten
Was wir von Ihnen erwarten
Flexibilität und Belastbarkeit
eine motivierte und offene Persönlichkeit
selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
professionelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohnenden
Sie passen zu uns, wenn:
Sie eine abgeschlossene Pflegeausbildung Stufe 1 (SRK-Grundkurs, AGS, PA) haben
Sie bereits Berufserfahrung, idealerweise im Langzeitbereich, sammeln konnten
Sie ein hohes Qualitätsbewusstsein, Freude an der Arbeit mit Menschen mit einer Demenzerkrankung sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung haben
Vorteile für unsere Mitarbeitenden
ein innovatives Unternehmen
regelmässige interne und externe Schulungen
spannende Vergünstigungen im SPArtos
Teamevents
Vertragskonditionen des GAV der Bernischen Langzeitpflege Institutionen
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung an: personal@artos.ch
Informationen
Manuela Michel
Stv. Bereichsleiterin Pflege und Betreuung
Vielseitig und persönlich: unsere Ausbildungen
Das Miteinander pflegen – Herausforderungen gemeinsam begegnen – im Arbeitsalltag wachsen. In unserem lebendigen und vielseitigen Betrieb bieten wir zeitgemässe Arbeitsplätze und Lehrstellen.
Pflege und Unterstützung von Seniorinnen und Senioren im Alltag
Medizinische Betreuung und Verwaltung
3-jährige Ausbildung
Tische vorbereiten und Gäste empfangen
Beratung bei der Auswahl und servieren von Speisen und Getränken
3-jährige Ausbildung
hauswirtschaftliche Tätigkeiten organisieren und erledigen
für das Wohlbefinden der Menschen sorgen
Mithilfe bei der Körperpflege und Mobilisation von Seniorinnen und Senioren
Erledigung von hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
2-jährige Ausbildung
Tische decken, Gäste betreuen, Essen und Getränke servieren
arbeiten am Buffet und reinigen der Geräte
2-jährige Ausbildung
warme und kalte Speisen zubereiten und dekorativ anrichten
angelieferte Produkte entgegennehmen, Qualität kontrollieren, richtig lagern
Kontakt mit Senioren und Menschen aller Welt
administrative und organisatorische Aufgaben
Pflege der Gebäude und Umgebung
Haustechnik überwachen, Reparaturen ausführen, Maschinen instand halten
Wir bieten die Gelegenheit, verschiedene Berufe in ihrer Vielseitigkeit während einiger Tage kennen zu lernen.
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (zur Anmeldung)
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Restaurantfachmann/-frau EFZ
Kaufmann/-frau (KV) EFZ Profil E
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Für einen Schnuppertag als Fachmann/-frau Gesundheit EFZ meldest du dich bitte über die Plattform «Gesundheitsberufe – myoda» an.
Interessierst du dich für einen der anderen Berufe, freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Kontakt:
personal@artos.ch
033 828 88 59
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken
Auf 1. August 2025 haben wir folgende Lehrstellen zu vergeben:
Restaurantfachfrau/-mann EFZ
Restaurantangestellte/-angestellter EBA
Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Koch/Köchin EFZ
Fachmann/-frau Gesundheit EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Kontakt:
personal@artos.ch
033 828 88 59
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken
Zuhören und Anteilnehmen. Selbstständigkeit unterstützen. Sich Zeit nehmen und Freude am freiwilligen Engagement teilen.
Hören Sie gerne zu? Mögen Sie Brettspiele oder möchten Sie in der Cafeteria mithelfen? Wir suchen Sie! Das Zentrum Artos bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Sie bestimmen Ihre Tätigkeit.
In der freiwilligen Mitarbeit die Begegnung mit Menschen neu entdecken, gemeinsame Erlebnisse teilen und wertvolle Erinnerungen schaffen. Begleiten Sie unsere Bewohnenden im abwechslungsreichen Alltag des Zentrum Artos.
Zahlreiche Freiwillige engagieren sich in unserer Cafeteria. Nachmittag für Nachmittag nehmen sie Bestellungen entgegen, servieren das Gewünschte, kassieren ein und tragen mit ihrer aufgestellten und freundlichen Art zum gemütlichen Zusammensein in der Cafeteria bei.
Damit wir weiterhin jeden Nachmittag eine Bedienung anbieten können, sind wir auf neue Helfende angewiesen. Wäre das vielleicht etwas für Sie? Melden Sie sich bei uns. Gerne geben wir Ihnen Auskunft und weitere Informationen.
Kontakt:
Kerstin Ferkinghoff, Zuständige für Freiwillige
k.ferkinghoff@artos.ch
033 828 88 52
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken
Unzählige Einsatzmöglichkeiten, von Ihnen ausgewählt. Nach Ihren Vorlieben und Begabungen: Besuche, Gespräche führen, zuhören, spielen, spazieren, Schriftliches erledigen, vorlesen, ausfahren, Cafeteria bedienen usw.
Wir suchen Sie! Begleiten Sie unsere Bewohnenden im abwechslungsreichen Alltag des Zentrum Artos.
Kontakt:
Kerstin Ferkinghoff, Zuständige für Freiwillige
k.ferkinghoff@artos.ch
033 828 88 52
Alpenstrasse 45
3800 Interlaken